EC (Electronic Commutation) bezieht sich auf eine intelligente elektronische Motorsteuerung. Um die Vorteile der EC-Technologie zu verdeutlichen, hilft ein vergleichender Rückblick auf die veraltete Technik des AC-Motors.
Der herkömmliche AC-Motor (Alternating Current = Wechselstrom) hat einen prinzipiellen Nachteil, bedingt durch die Netzfrequenz des Stroms
Der intelligente EC-Motor (Electronic Commutation) wiederum ist ein Gleichstrommotor.
Fazit:
Anders als beim herkömmlichen AC-Motor überwacht die Elektronik den EC-Motor in jedem Betriebspunkt und stellt die für jeden Drehzahl- und Druckbereich optimale Kommutierungsrate ein.
Das heißt ein EC-Motor ist sehr gut drehzahlregelbar und vor allem sehr effizient im Teillastbereich. Es werden keine externen Stufenschalter benötigt. Darüber hinaus lässt sich die Technik über Modbus-Kommunikation sehr einfach in IoT-Strategien (Internet of Things) integrieren.